Skip to main content

Die Sendung „STATIONEN“ vom 4. Dezember 2024 mit dem Titel „Was ist der Mensch wert?“ untersucht, inwieweit der Wert eines Menschen von Faktoren wie sozialem Status, Alter, Gesundheit oder Beruf abhängt. Dabei wird die im Grundgesetz verankerte Unantastbarkeit der Menschenwürde hinterfragt und diskutiert, ob und wie diese in der Gesellschaft tatsächlich umgesetzt wird. Durch Gespräche mit verschiedenen Personen, darunter Wohnungslose, Managerinnen, Kinder und Senioren, beleuchtet die Sendung unterschiedliche Perspektiven auf den menschlichen Wert und regt zur Reflexion über Gleichwertigkeit und Menschenwürde an.

Zum Video in der ARD-Mediathek